Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › blindfoldtest #26 – wahr › Antwort auf: blindfoldtest #26 – wahr
gypsy-tail-windWobei Vinyl-Rips (und zwar NUR von über 50jährigen LPs) allerdings meines Wissens der einzige Weg wären, auf dem diese Releases auch wirklich legal wären –
weiß das jemand genauer? ich habe gelesen, dass das verwenden jeglichen materials außer den originalen erlaubt ist. und wurde in europa nicht eigentlich die schutzzeit von 50 auf 70 jahre erhöht?
gegenargumente gibt es ja auch immer: dass die künstler*innen (und ihre erb*innen) sowieso nichts davon haben, da sie längst ihre rechte an die plattenfirmen abgegeben haben. und dass solche boxen nur das vakuum füllen, dass diese plattenfirmen unter rentabilitätskriterien entstehen ließen.
edit: habe gerade im steve hoffman forum beschwerden über den sound der enlightenment-boxen gelesen (noise reduction usw.) und außerdem zunehmend bauchschmerzen beim darüber-nachdenken bekommen und meine bestellung storniert. danke für den einwurf, @gypsy-tail-wind.
--