Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Paul Weller › Antwort auf: Paul Weller
Es ist schon erstaunlich, wie massiv hier einige den Weller der 90er Jahre hochhalten und alles daran messen. Mir persönlich sagt „A Kind Revolution“ tatsächlich mehr als Heavy Soul, Illumination oder Heliocentric. Es ist demzufolge kein verzweifeltes Gutfindenwollen. Das hatte ich eher zu Zeiten der erstgenannten drei Platten oder – noch stärker – bei Cost of Loving. Für sowas bin ich auch zu alt. Bei der Dine-Trilogie bin ich weder Fan noch Gegner, das sind eindeutig Alben mit Höhen und Tiefen, von denen unter dem Strich eher wenig hängen bleibt.
Wie man, wie Dennis, einerseits den Weller der Neuzeit verächtlich machen und andererseits einen persönlich wie künstlerisch mausetoten Kacksack wie Morrissey hochhalten kann, entbehrt jeder inneren Logik.
Das neue Stück ist nett.
Gibt übrigens Anfang Oktober Akustik-Konzerte in Utrecht, Leuven und Rotterdam. Ich werde mir das erste angucken.
--
Nie mehr Zweite Liga!!!