Antwort auf: blindfoldtest #26 – wahr

#10493311  | PERMALINK

wahr

Registriert seit: 18.04.2004

Beiträge: 15,224

brandstand3000lieber @wahr, sehr schöner mix, vieles interessiert mich oder macht mir spaß.
meine lust zu schreiben ist gerade wieder weniger groß. deshalb danke ich dir für den gut laufenden mix und hoffe, du fühlst dich nicht missbraucht, wenn ich das zuerst als schönes mixtape goutiere!

Freut mich, dass der Flow dir gefällt. Wobei nicht alles wirklich immer so fließt. Manche Übergänge sind schon etwas abrupt, wie gypsy schon beim Übergang zu #2 bemerkte. Ich hatte eigentlich anfangs #12 an Eins setzen wollen, aber ich fand es dann doch besser, harmonisch und schön im eher klassischen Sinn zu starten, als gleich mit offensiv Leisem auf den Plan zu treten.

brandstand3000#1
klinkt toll. große könner. atmet Klassiker. müsste ich kennen, werd ich mir merken, wahrscheinlich werde ich es schon haben.
das Klavier sparsam und luftig, Bill Evans? das Schlagzeug schön flirrend auf den becken. der bass in der Begleitung sehr kräftig, im solo für mich dann nicht so interessant.
vor allem der sound der live-aufnahme ist echt toll.

@vorgarten und @gypsy-tail-wind wissen es schon – und du also auch. :)

brandstand3000#2
so lá lá Anfang. dann wird’s gut. diese langen reisen der frei improvisierenden zu beschreiben, wird etwas mühsam. das Schlagzeug entwickelt sich zu einer ziemlichen Naturgewalt. der bass hält gut mit, oder treibt noch an. das Saxophon bleibt da relativ verhalten. im sopran-teil swingt es dann ganz gut.

Wie du später schon geschrieben hast, hat der Drummer einen ziemlichen Rock-Punch. Ich mag an dem Track, dass die Instrumente sich die Waage halten, also in der Summe annähernd gleich viel Stärke bekommen, hier also niemand den Chef spielen muss.

brandstand3000#3
mörderischer bass-anfang. dann volle Lotte in den spirituellen überwältigungs-jazz! ist wie unter einem Wasserfall zu stehen. wäscht herrlich über einen. dachte gar nicht, dass das live ist. erklärt evt. den sound. wieviele Leute sind das? rhythmusgruppe + sax + flöte + sitar + harfe + geige? und sind es stars/gründer des genres oder andere? bin gespannt.

Keine Stars und keine Gründer, soviel ich weiß. Recht aktuell auch.

brandstand3000#4
schöner Kontrast, bzw. prog-gag-weiterführung. erst zickige kollage, dann lässige surf-gitarre, bisschen mystische atmo, dann freakout. zurück zur radio-artigen collage. viel los in 3 Minuten. ist das fantasie-sprache oder was brasilianisches?

Die Bandmitglieder kommen zwar aus den USA, praktizier(t)en aber teilweise auch in Ägypten, Syrien, Marokko, und vielen anderen Ländern, z.B. in Asien. Nach dem Ende der Band ist einer nach Ägypten gezogen. Die Band hegte eine Vorliebe für Masken. Jetzt sind aber genug Zaunpfähle geworfen.

brandstand3000#5
oder denke ich das , weil es mit einem tropicalia-klassiker weitergeht? einziges stück, dass ich kenne. toller typ, tolle Nummer. mitreißendste Dramaturgie. freaky groovende beat-band. wunderbares arrangement mit geigen und flöten. super charismatischer gesang. böser dada-text.

Ich interpretiere den Text als Kommentar zur Gigantomanie der damaligen Diktatur. Ist aber nur eine gefühlte Interpretation.

brandstand3000#6
sehr schöner Anfang. dann ziemlich 80er. (im jazz sind die ja noch nicht wieder hip.) der minimal teil hinten ist ganz schön. klingt nach tortoise.

Ja, hat einen Post-Rock-Einschlag, aber es ist nicht Tortoise. Interessanterweise hat sich der Gitarrist, dessen Namen das Projekt auch trägt, sich unter anderem deswegen entschlossen, sein privates Musikmachen öffentlich zu machen, als er die außergewöhnlichen Typen von #4 mal live erlebte.

brandstand3000#7
klingt auch nach tortoise. oder das Schlagzeug klingt nach john mcentire. durch das aufgeräumte der Themen und das track-hafte bekommt es etwas loungiges, 90er-mäßiges. angenehm, etwas flach. eigentlich aber sehr schön, schöner Fluss. die trompete (flügelhorn?) zu esoterisch.

Trompete und Flügelhorn kommen auf dem Album zum Einsatz. Der Drummer hat auch schon für Kenny Wheeler und Elvis Costello getrommelt.

brandstand3000#8
sehr gut aufgefangen in diesem schmutzigen Schnipsel. geil. könnte länger gehen.

Die Dose der Erkenntnis wird vorerst nicht geöffnet.

brandstand3000#9
toller Übergang mit soundFX zu diesem nervigen videospiel-rock’n’roll/stumpf r’n’b. wie das im refrain dann ekstatisch abhebt ist wirklich toll. bin sehr gespannt, wer das ist.

Soviel darf ich verraten: Einer der Beteiligten ist im BFT mehrmals vertreten.

brandstand3000#10
hm. interessant. wieder ein schöner bass-lauf zu beginn. eigentlich gefällt mir alles bis auf den Gesang. der macht es etwas welt-musikig. muss nichts heißen, aber sein geklage sagt mir nix, bzw. gesang ohne worte mag ich selten. mit dem e-piano klingt es dann mal nach bitches brew und hat immer wieder stellen, die ich mag. aber der weg ist doch sehr weit…

Musik kommt aus Südafrika herübergeweht. Mit mythischem Wind natürlich.

brandstand3000#11
schöner atmosphärischer einstieg. und wenn zuerst Klarinette und trompete die immer gleiche Figur aufeinander türmen, gefällt mir das. ihr gezanke die nächsten 3 Minuten strengt mich sehr an. wenn sie den Anfang wieder aufnehmen um kurz in den irren swing zu kommen, bin ich wieder ok. danach wieder draußen. das finde ich nicht kommunikativ, nur mikro-abwechselnd.

Ich finde, dass Klarinette und Trompete im Gegenteil ständig miteinander kommunizieren, so sehr, dass ich mir manchmal wünsche, sie sollten doch mal mehr durcheinanderpurzeln. Der Humor, der in dem Track steckt, ist manchmal etwas plakativ – was ich an anderer Stelle als doolittle-esk bezeichnet habe – aber dann nimmt mich die wilde Freundlichkeit doch wieder ziemlich ein.

brandstand3000#12
hm. kriegt mich nicht so sehr. hat natürlich atmo, hypnotisch und so… aber auch n bisschen monoton und langweilig. der schale charme der dilletanz. (das geht zu weit.)

Das geht wirklich zu weit. :)

brandstand3000#13
harter schnitt! kommt mir bekannt vor. ist das jetzt tatsächlich was aktuelles aus Chicago? klingt für mich nach einer aktualisierten version von #3. der synthie, der sich ganz langsam rausschält ist super. (bin schon etwas schlapp, darum nichts zu den anderen Elementen.)

Liegst schon richtig, mit der Ortsangabe, also zur Hälfte ungefähr.

brandstand3000#14
toller Übergang zu echter weltmusik. inshallah. hat was. so random elektronisch.

Auch hier halte ich mich weiter zurück.

brandstand3000#15
fängt toll an.das eckige Klavier im fließenden Thema der Band. dann das free Klavier ist nichts für mich. macht mich fertig. bei 6:00 dachte ich, es käme noch was für mich. aber nur angetäuscht. die hohen register übernimmt ab jetzt die quietsch-geige. muss ja nicht alles für mich sein :)
alles etwas oberflächlich, sorry. aber geht ja auch um subjektive eindrücke. sehr gut aufgebauter mix! bereichernde Unterhaltung!

Danke, freut mich, dass du den Mix als Bereicherung empfunden hast. Beim letzten Stück merkt man besonders im letzten Drittel, wie da ein unheimlicher Austausch stattfindet, ohne dass da einfach nur eine durchgehende Struktur durchgezogen wird. Ich entdecke eigentlich immer neues bei jedem Hören.