Antwort auf: blindfoldtest #26 – wahr

#10492085  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 12,716

gypsy-tail-windDass Du zum Drummer-Kommentar in #1 was schreiben würdest, dachte ich mir schon vorgarten – aber Du hast schon recht, er macht das hier super, keine Frage. Aber er ist auch zurückhaltender Begleiter, das Gelaber vom Interplay bezieht sich auf den ganzen Alben dieses Trios eigentlich fast immer nur auf die beiden anderen und er begleitet halt – und das macht er toll, aber man spürt halt noch kaum, zu was für einem eigenwilligen Drummer er sich später noch entwickeln würde.

völlig klar, aber war das nicht für die damalige zeit schon eine völlig originelle art der schlagzeugbegleitung? wer hat 1961 ansonsten so schlagzeug gespielt? (ernsthafte frage.)

gypsy-tail-wind
#2, den Bass, höre ich mir dann nochmal an am Abend oder die nächsten Tage … beim ersten Hören fand ich das Stück ja toll und dachte zunächst sogar, dass ich es kenne (tue ich das, weisst Du das @vorgarten? ich glaube nämlich nicht, aber das könnte auch eins der in der Flut der Neuheiten der letzten 10-15 Jahre bei mir verschüttet gegangenes Album sein).

ich glaube, du kennst das. ich hatte ein anderes stück aus diesem album auch schon mal in einem bft. ich frage nach, weil du in deinen einschätzungen ziemlich konsistent bist und ich das (bzw. dich) verstehen möchte ;-)

gypsy-tail-windWas #3 betrifft, das Piano ist ja toll – und das ist aus der Besetzungsliste dann auch klar … aber generell wirkt das hier auf mich tatsächlich wie Leute, die eine Fremdsprache so halbwegs beherrschen, also mit dickem Akzent und vielen Grammatikfehlern, aber mit ordentlichem Wortschatz, den sie abrufen können aber dann fehlt eben das Wissen um die Syntax, das Sprachgefühl. Das betrifft den Drummer ebenso wie den Saxophonisten, glaube ich.

zustimmung zu allen punkten.

gypsy-tail-windBei #13 liege ich richtig, ja? Ich habe nicht nachgeforscht aber freue mich immer mehr auf die sich anbahnenden Erkundungen dieses Werkes!

du liegst richtig, allerdings hast du hier die eigentliche pointe überhört ;-) das album (vielmehr: dokument) ist kein diskografischer höhepunkt, aber ich poste nach der auflösung mal die originalversion.

--