Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 26.05.18 – The very special Glory + gypsy goes Jazz # 71 › Antwort auf: 26.05.18 – The very special Glory + gypsy goes Jazz # 71
13.
Tricky – Demise (Tricky); Angels with dirty Faces, 1998.
Auch dieser Künstler singt nicht, sondern murmelt in der Regel seine Texte. Und auch er arbeitet immer mit einem weiblichen Gegengewicht, in diesem Fall ist es Martina Topley-Bird. Tricky, bürgerlich Adrian Thaws, gilt als einer der Hauptprotagonisten der Trip-Hop-Bewegung, wobei er diese Kategorisierung ablehnt und sich auch als sehr experimentierfreudig zeigt. „Demise“ ist ein Titel, den er schneller angeht als üblich, seine Sprache ist deutlich und nicht vermurmelt, und auch seine Stimmlage ist höher als bei den meisten anderen Aufnahmen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Tricky
https://en.wikipedia.org/wiki/Angels_with_Dirty_Faces_%28Tricky_album%29
https://www.sputnikmusic.com/review/971/Tricky-Angels-With-Dirty-Faces/
https://genius.com/Tricky-demise-lyrics
--
Say yes, at least say hello.