Antwort auf: The Rolling Stones

#10476333  | PERMALINK

choosefruit
low fidelity

Registriert seit: 23.05.2015

Beiträge: 5,978

clau Mal dauert „Gimme Shelter“ viereinhalb Minuten, an einem anderen Tag mehr als sieben.

Dennoch mit Sicherheit im immer selben Gewand?! Es ging doch nicht darum, ob die Stones ihre Stücke in der Länge variieren, sondern ob die Instrumentation sich ändert. Ob Akkordfolgen verändert werden, Tempo- und Rhthmikvariationen stattfinden. Und da erkenne ich bei den Stones sehr wenig Spielraum. Aber das ist ok. Nur sollte die Spieldauer nicht als Innovation verkauft werden. Als ich vor 3 Wochen in Leipzig Dylan hörte, spielte er eine für mich bisher unbekannte „Tangled Up In Blue“-Version. Die dargebotene Akkordfolge erinnerte in keinem Moment an die bekannte. Musikalisch war es eine komplett neue Nummer. Solch eine Auseinandersetzung mit ihrer eigenen Musik finde ich bei den Stones nicht vor. Aber dies wollen sie vermutlich auch nicht. Die Fans ebenso wenig. Aber dann klingt eben „Satisfaction“ beim 100.000 Auftritt wie die 99.999 Male zuvor. Außer Keith verspielt sich oder verpasst seinen Einsatz. ;-)

--