Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Klassik: Fragen und Empfehlungen › Antwort auf: Klassik: Fragen und Empfehlungen
Danke für die Rückmeldung – es müssen ja fast die selben Einspielungen sein. Im Bayer-Set knackst und rauscht es übrigens gehörig, die Schellack-Platten wurden wohl ohne grosse Bearbeitung überspielt, was allerdings auch dazu führt, dass die Musik sehr lebendig klingt (was ja oft der Preis ist, den man für Bereinigungen bezahlen muss, in Massen auch bei vorsichtigen Bearbeitungen).
Gemäss dem Booklet von Bayer übrigens fanden 1928 Erdmanns erste Schallplattenaufnahmen statt – die Aufnahmedaten kann man ja auf dem abgebildeten Rückcover knapp lesen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba