Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones › Antwort auf: The Rolling Stones
stormy-monday
pheebee
Diese überhebliche Abneigung der Altrocker im Publikum gegen Maffay hatte schon fast was pathologisches an sich.
Aber Hauptsache, man wahrt sein Feindbild bis in alle Ewigkeit.Verstehe. Du warst in Hannover. Na dann….
Das ist jetzt 35 Jahre her. Ich war damals 26.
Ich war 16. Alles damalige über 20 = Altrocker
Die Stones waren für damalige Verhältnisse schon unfassbare 20 Jahre im Geschäft. Für mich war das als Teenager wie ein „Museumsbesuch“. Ein relativ prägender allerdings. 1 Jahr später druckte der Musikexpress einen Essay von Pete Townshend zum 40. Geburtstag Mick Jaggers, der sich wie ein Nachruf las. so much for pathos…
Ich hab nie verstanden, wieso man sich extra für Maffay mit faulem Obst und Gemüse bewaffnen muss, um seine Abneigung kund zu tun. So viel vorausgeplante, negative Zuneigung hatte er doch nun auch wieder nicht verdient. Schräg.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.