Antwort auf: Johann Sebastian Bach

#10449465  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Die Frage lautete ja nur „welche von diesen beiden“ … daher habe ich gar nicht weiter überlegt. Banchini/Bötticher ist bei mir noche eine höchst valable Alternative (ich wollte Faust/Bezuidenhout zunächst gar nicht kaufen, weich Banchini/Bötticher habe …). Kogan/Richter kenne ich nicht, wo findet man die Aufnahmen denn?

Überdies wäre das jetzt wirklich eher für die „Fragen und Empfehlungen“ – ich mag die Threads nicht zusammenlegen, das ist mit der bekloppten Palastsoftware, die wir hier bekommen haben, zu aufwändig. Daher appelliere ich an Euch: Hier Fragen zu Komponisten, drüben Fragen zu Stücken, Musiker_innen, einzelnen Aufnahmen usw. Oder wir lassen „drüben“ einfach sterben und absaufen und haben hier dasselbe bunte Fragen/Empfehlungen-Programm (wie wir es jetzt ja schon haben) … als Moderator ist das Forum auf der neuen Software nur noch ein Frust (ich bin aber auch der einzige, der hier gerne etwas Ordnung hat, das ist mir bewusst – macht es nicht gerade erfreulicher).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba