Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment? › Antwort auf: Was liest der Forumianer im Moment?
ford-prefect
gypsy-tail-wind Helmut Lethen: Die Staatsräte
Letzte Woche kam in der 3sat Kulturzeit (ab Minute 25:50) ein Beitrag über dieses Buch. Der Autor Helmut Lethen, selbst ein Liberaler, ist mit einer rechtspopulistischen Publizistin verheiratet. Gegensätze ziehen sich an. Hier auch ein Interview mit Helmut Lethen auf der letzten Leipziger Buchmesse
Ja, das las ich neulich in der Zeit, vorletzte Woche, als es drei Seiten über die „neuen Rechten“ gab im Feuilleton – da gab es auch einen sehr aufschlussreichen Text über den Riss zwischen Ost und West.
Das Buch von Lethen lag schon ein paar Wochen da, es lässt sich (nach etwas über 50 Seiten) sehr gut an, die Idee mit den „Geistergesprächen“ (soweit bin ich noch nicht) gefällt mir – das mag eine Lizenz sein, die Historiker sich heute nur noch selten nehmen, aber andererseits (Hayden White ist ja gerade gestorben) ist Geschichtschreibung ja immer auch das Schreiben von Geschichten und wenn die Form der Vermittlung dient, sehe ich kein grundsätzliches Problem, darin wenn man sich solche Freiheiten herausnimmt.
Zudem gibt es ja – zumindest am Anfang – mit Gottfried Benn, der Runde womöglich nur knapp entkam, noch einen fünften Mann im Spiel, der ebenfalls ziemlich interessant ist. Meine Benn-Bände, die Benjamin-Aufsätze und Plessners „Grenzen der Gemeinschaft“ liegen jetzt auch griffbereit da.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba