Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#10440579  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Nachdem ich gestern endlich das interessante Interview mit Joanne Brackeen gelesen habe – danke @vorgarten! – musste ich gleich diese CD wiederhören. Das geschah in der Flut der tollen Veröffentlichungen 2016/17 seit der ersten Anschaffung tatsächlich bloss noch ein oder zwei Male und mich dünkt ich merke erst allmählich, wie toll die Musik dieses Quartetts ist. Im Booklet gibt es auch Interviews mit Billy Hart (ihm gefiel nicht, was für Anweisungen Getz ihm gab und erst recht nicht, in welchem Ton – aber er merkte jeweils umgehend, wie richtig und gut diese Hinweise gewesen wären – vor dieser Band machte er ca. 10 Alben im Jahr, sagt er, danach wurden daraus 30, weil die Zeit mit Getz ihn vom durchschnittlichen Schlagzeuger-Dasein befreit hat) und mit Joanne Brackeen, die Ähnliches erzählt wie im Gespräch mit Iverson. Das Trio – Clint Houston, der Bassist, lebt leider nicht mehr – machte einerseits, was es wollte, machte aber andererseits auch das, was Getz vorgab. Das läuft darauf hinaus, dass sie ausprobierten, was immer Getz gut klingen liess oder ihn nicht vor die Wand fuhr … und das war anscheinend ordentlich viel, was bei einem so brillanten Musiker auch nicht weiter überrascht. Die Story mit der Coltrane-Kadenz im Interview ist besonders schön, denn Trane mochte Getz anscheinend wirklich sehr gerne (der Laberton von Todd Barkan ist allerdings sowas wie Joel Dorn für arme Leute – ich erwähne das, weil Barkan Auskunft gibt über ein Gespräch mit Coltrane, in dem er sich 1964 oder 1965 als grosser Verehrer von Getz‘ Spiel offenbarte).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba