Antwort auf: Jazz-Neuerscheinungen (Neuheiten/Neue Aufnahmen)

#10439511  | PERMALINK

nicht_vom_forum

Registriert seit: 18.01.2009

Beiträge: 6,438

gypsy-tail-windWenn Du Parker willst, hol Dir doch einfach Parker

Ach… :-p

– ich bin etwas überrascht, aber anscheinend gibt es die tolle Box mit den Dial- und den Savoy-Aufnahmen (und ein paar Beigaben) tatsächlich noch immer, das sind fast durchs Band grossartige Aufnahmen:
https://www.amazon.de/Complete-Savoy-Dial-Charlie-Parker/dp/B00006ALBM/

Die Dial- und Savoy-Aufnahmen habe ich hier stehen und auch schon diverse Male gehört. So schlecht bestückt bin ich dann doch nicht. ;-) Allerdings habe ich auch nicht viel mehr. Mir ging’s eher um den Aspekt, wie gut man Parker kennen muss, um zu verstehen, was Braxton da macht. Ich würde beispielsweise auch keinem Jazz- oder Davis-Einsteiger die Plugged-Nickel-Box empfehlen – oder einem Monk-Einsteiger Bennie Wallace.

Von den Braxton-Boxen liess ich – abgesehen von der Mosaic-Box mit den Arista-Alben und der „kleinen“ von CAM mit den Black Saint-Alben – die Finger, weil es von ihm so vieles gibt und es nicht realistisch ist, dass ich mich durch all diese Standards höre (bzw. dies mehr als einmal tun würde).

Das ist eben auch meine Vermutung bei dieser Box. Und so ganz billig ist sie ja auch nicht.

Die Band sieht bei dieser Box allerdings ziemlich gut aus (Misha Mengelberg, Ari Brown … Paul Smoker wohl auch, aber der ist bei mir bis heute eine Bildungslücke), was die Box sehr viel interessanter macht als die Standards-Boxen aus den letzten 15 oder so Jahren. Und erst nachdem ich die Reviews anschaue, merke ich: das ist ja brandneu … die hatOLOGY Teil-Ausgabe kenne ich auch nicht.
Sieht jedenfalls interessant aus … falls Du das Ding kaufen solltest, schreib doch bitte was dazu!

Brown und Smoker sagen mir nichts. Mengelberg dagegen ist ja eigentlich eine sichere Bank. Vielleicht höre ich einfach mal einen Abend per Bandcamp rein. Das kann unmöglich schaden.

--

Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.  Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick