Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#10410489  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

soulpope Strahlt wie ein Leuchttrum in dunkelster Nacht ….

Das „etwas spätere“ Amadeus-Quartett gerät mir auch immer wieder ans Ohr, Gilels ist da mit ihnen im inneren Ohr oder sehr verwandt. Niemals hinausgehen über die Grenzen, die entweder Mozart oder ein DG-Techniker setzt. Diesseits ist das große Spiel, um das es ihnen zu tun ist. Ich höre aus dieser Zeit immer auch das Klarinettenquintett von Brahms, mit Karl Leister.

Ich bin gerade weniger lieblich aufgelegt, als ich hörte, dass Spanien, genug der Umtriebe inzwischen, den Stierkampf längst zum Weltkulturerbe angemeldet hat. Eine Regression dort, die kein Ende nehmen will. Also Pettersson 6, zum Aufschwung:

Da diese Musik überhaupt Sprachlos-Sein ist, ist sie auch die Sprachlosigkeit der Büffel, von der Rosa Luxemburg berichtet in einem Brief aus dem Frauengefängnis, den Karl Kraus (1920) immer wieder vorgelesen hat. Um diesen Irrsinn ist es 100 Jahre später immer noch nicht besser geschehen.

--