Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 23.01.2018 "Katzenmusik 64" & "KopfKino 101" & "When I was young 04" › Antwort auf: 23.01.2018 "Katzenmusik 64" & "KopfKino 101" & "When I was young 04"
herr-rossi@pipe-bowl: Die beiden Tracks sind für mich auch nicht vollkommen unhörbar, aber man spürt, dass er sich hier nicht in seiner Komfortzone bewegte. Thin Lizzy zum Beispiel bewegten sich dann doch eleganter auf der Linie zwischen Rock und Pop.
Das stimmt absolut. Lizzy und especially Lynott hatten eine ganz andere Affinität zu Pop-Musik. Wenn Rory Gallagher dann allerdings in seiner Komfortzone war, war er unschlagbar. Wenn man noch könnte, dürfte man dazu mal bei Jimi Hendrix nachfragen.
Zu den Seventies kann ich nur sagen, dass deren schlechter Ruf nie bis zu mir durchgedrungen ist. Vermutlich weil ich da die Ohren immer auf Durchzug stelle. Zwischen 1970 und 1979 hat sich so viel bewegt, dass es auch für mehrere Dekaden gereicht hätte. Um nur mal beispielhaft Glam, Disco, Punk und New Wave zu nennen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill