Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz-Neuerscheinungen (Neuheiten/Neue Aufnahmen) › Antwort auf: Jazz-Neuerscheinungen (Neuheiten/Neue Aufnahmen)
gypsy-tail-wind
Clean Feed, 2017(…)
Aalberg/Kullhammar/Zetterberg/Santos Silva – The Basement Sessions Vol. 4 (The Bali Tapes) | Wenn ich den Namen von Jonas Kullhammar lese, des Saxophonisten, dessen Trio mit Espen Alberg (Drums) und Torbjörn Zetterberg (Bass) hinter den „Basement Sessions“ steckt, denke ich stets an druckvollen, energiegeladenen Free Jazz voller Grooves und mit viel Drive. Doch weit gefehlt, hier herrscht eine entspannte Stimmung vor, mit der lyrischen Trompete von Susana Santos Silva (eine meiner schöneren Entdeckungen der letzten Monate – dank Clean Feed) und den Gamelans, die alle vier neben ihren Hauptinstrumenten spielen, werden lockere und oft sehr verführerische Grooves aufgebaut. Das ist kein präzises, durchgeformtes Album, aber es macht grossen Spass – repeat!
Das Album hat es mir echt angetan! Es hat einen tollen Flow, es schmerzt mich richtig, eins der Stücke für die StoneFM-Sendung in einer Woche rauszureissen … Kullhammar hat natürlich Free Jazz-Passagen in seinen ausgedehnten Soli, aber die Stücke bauen alle auf Endlos-Grooves, auf offenen Strukturen, die auf immer weiterlaufen könnten (dazu trägt sicher auch bei, dass alle Musiker passagenweise auch Gamelan spielen) … und das die regelmässigen Begleiter Torbjörn Zetterberg (b) und besonders Espen Aalberg (d, perc) sind super. Und dass dann auch noch Susana Santos Silva an der Trompete zu hören ist, macht die Sache noch toller!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba