Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz-Neuerscheinungen (Neuheiten/Neue Aufnahmen) › Antwort auf: Jazz-Neuerscheinungen (Neuheiten/Neue Aufnahmen)
wahrAuf den WollsockenEtc-Quatsch gehe ich nicht ein.
Das ist nicht nur Quatsch, befürchte ich. Natürlich Polemik, aber worauf es hinausläuft ist, befürchte ich, dass es wohl diese Leere ist, die oftmals ein junges Publikum anzuziehen vermag. Ob Vorkenntnisse nötig sind, um damit besser umzugehen bzw. auch mal hinter die Fassade zu schauen, weiss ich nicht – ich will es aber nicht hoffen bzw. will hoffen, dass es noch Leute gibt, die selbständig genug im Wahrnehmen und Urteilen sind (das Wahrnehmen ist immer auch ein Urteilen, die Diskussion müssen wir nicht nochmal führen, denke ich), um auch aufgrund anderer Kenntnisse mal irgendwo kritisch hinhören. Und ich zündle halt gegen diejenigen unter den jüngeren Leuten, die es sich gar zu gerne wohlig einrichten, sich aber dennoch für kritische Geister halten. Dass diese alle Wollsocken tragen und Ingwertee trinken ist natürlich Quatsch (und andersrum auch), aber es gibt halt Trends, die man in den Städten manchmal zum eigenen Leidwesen lesen kann (auf dem Land wohl auch, aber da kenne ich mich längst nicht mehr aus). Mir gibt die (intellektuelle) Auseinandersetzung mehr als der pure Konsum, aber leider ist man mit dieser Veranlagung ja fast überall in der Minderheit und guckt immer wieder in bass erstaunte Gesichter. Das macht vielleicht auch etwas streitbarer als manchmal angebracht wäre, aber warum soll ich nicht auch meine blinden Flecken haben dürfen – immerhin hinterfrag ich mich ja auch dauernd selbst
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba