Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz-Neuerscheinungen (Neuheiten/Neue Aufnahmen) › Antwort auf: Jazz-Neuerscheinungen (Neuheiten/Neue Aufnahmen)
gypsy-tail-wind(die Anna Hörberg Attack z.B. fand ich ja richtig schlimm, fast schon eine Verarsche eigentlich).
Inwiefern fühlst du dich von Anna Högberg Attack fast schon verarscht? Das kann ich nicht nachvollziehen. Was man der Gruppe vielleicht vorwerfen kann: Sie trägt den Attack-Begriff etwas zu unrecht im Namen, denn es wird eigentlich gar nicht groß attackiert, sondern angedeutete Attacken werden lyrisch umspielt, sie wechslen die Richtungen, gehen nach innen und nach außen, gestalten sich. Keine ständige Kesseldruckmusik also. Was Anna Högberg durchaus aber auch kann, wie sie mit Doglife beweist, dem FreeJazzRock-Trio. Da ermüdet es mich jedoch recht schnell. Der Begriff des „Attack“ ist sowieso mittlerweile ziemlich ausgelutscht. Mats Gustafsson muss ja auch ständig attackieren, attackieren, atackieren. Er hat auch Liner Notes für die Anna Högberg Attack geschrieben, wo er natürlich die Attack-Metapher bemüht. Das wird dem Album nicht gerecht, finde ich. Es attackiert nicht, es differenziert.