Antwort auf: Not Missing? – Das Meta der Jazzecke

#10359393  | PERMALINK

soulpope
"Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

Registriert seit: 02.12.2013

Beiträge: 56,933

gypsy-tail-wind
Ich grätsche da mal rasch rein … ich glaube der Punkt ist, dass der Hörthread – von Anfang an, kein Vorwurf an Dich – zur Bildchenrevue verkam. Ich startete das Pendant in der Klassik-Ecke, wo das Interesse ja so gering ist, dass ein laufender Thread ja praktisch ausreicht, um sich auszutauschen. Hier, wo es viele Threads zu Künstlern, Labels etc. gibt, und diese auch ein wenig Beachtung fanden, ist es schade, wenn sich praktisch alle Aktivität auf diesen Thread konzentriert, der obendrein meist fast inhaltsleer ist – klar, man kann nachfragen, aber man kann eben auch von sich auch mal ein paar Zeilen dazuschreiben … und damit zum nächsten Abschnitt: Das ist auch Grund, weshalb ich in den letzten Wochen einige Male auf den Neuheiten-Thread ausgewichen bin, einfach weil der Hörthread langweilig ist und zu schnell wächst, als dass ein Austausch möglich ist: Hat X nicht vor ein paar Tagen mal das Album Y von Z erwähnt? … blättern, blättern, nach fünf Seiten immer noch nicht da, ach, was soll’s, ich reagiere halt nicht drauf, ist mir zu mühsam. Es wäre halt schön, wenn diverse Threads nach oben kämen – und das würde, da bin ich ziemlich sicher, auch wieder etwas mehr Traffic generieren, denn Gelegenheitsbesucher wie Irrlicht oder grünschnabel oder andere Fori gucken dann vielleicht hin (ach, der Thread zu Anouar Brahem ist oben, ich sah doch irgendwo, dass der ein neues Album hat, lass mich mal gucken …) Ich krieg das ja auch nicht immer hin – und obendrein haben wir alle den Wunsch, Threads mit Substanz zu starten (welche, die einfach mit zehn Laberposts öffnen, sind auch elend, es gibt hier einige davon) – ein Mittelweg wäre wohl gut, ich mag ja auch nicht immer was schreiben und poste öfter nur ein Bild, dafür ist der Hörthread völlig in Ordnung, aber wann immer man auch ein paar Sätze schreiben mag, sollte man die entsprechenden Künstlerthreads hervorkramen (es gibt ja ein Inhaltsverzeichnis, das so aktuell ist, dass schon dieser Thread hier drin steht – ich geb mir Mühe ) oder einen passenden Stil- oder Label- oder Regionenthread bemühen – oder auch mal einen neuen starten. Da bei mir das ausgiebige Hören die letzten Jahre oft eher in der Klassik als im Jazz stattfindet, bin ich diesbezüglich auch nicht mehr sehr aktiv, ich weiss schon.

Hi Flurin,

Dank für Deine ausführliche Replik – aus der Hüfte fällt mir folgendes ein :

  1. Wie meinte doch Gil Scott Heron „The Revolution Will Not Be Televised“ bedeutet wenn mich Etwas interessiert dann frage ich bzw versuche Informationen zu bekommen dh „Ich WILL es wissen“ und muss halt meine Komfortzone verlassen – „Lehrthreads“ wurden schnell zu Leethreads – aber mglw müssen wir(muss ich zur Kenntnisz nehmen daß (Jazz)nerds eine rare Spezies ist
  2. wenn sich dann und wann eine interessante Diskussion ergab – und Du aus lauterer Sichtweise einen Spezialthread daraus gemacht hast – war das in den meisten der Countdown zum Stillstand …. ist aber kein Spezifikum der Jazzecke ….

Es lag mir fern „vorgarten“ seine Sicht zu nehmen aber er hat ja wohl bei seinem Gimmick mit einer Reaktion kokettiert und da haben wir sie ja, die Diskussion …. unter den üblichen Verdächtigen …. quod demonstrandum erat ….

--

  "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)