Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Radio, Radio, Radio › Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr › Antwort auf: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr
DLF: Sa, 15:05 Uhr
Corso – Kunst & Pop
Das Musikmagazin
„Vom Ein-Mann-Projekt zu einem der größten Independent-Label“
Die Gründung von Mute Records 1978 war eher ein Zufall. Labelgründer Daniel Miller wollte damals eigentlich nur seine eigene Single veröffentlichen. Heute, fast 40 Jahre später, gilt das Independent-Label mit Künstlern wie Depeche Mode und Erasure als eines der erfolgreichsten der britischen Insel.
„Singen als pazifistische Waffe“ – Mehr Politikerin als Musikerin?
Stolz, freundlich und unbeugsam ist sie, die Musikerin und Menschenrechtsaktivistin Joan Baez. So protestiert sie gegen Rassentrennung, den Vietnamkrieg oder die Trump-Regierung. Und lässt sich nie von einer bestimmten Partei vereinnahmen: „Sie war keine Einäugige“, sagte Autor Jens Rosteck im Dlf. Seine Biografie über Joan Baez ist gerade unter dem Titel „Porträt einer Unbeugsamen“ erschienen.
„James Newton Howard – nie gehört?“
Vermutlich ist das Gegenteil der Fall. Denn Howard hat seit 30 Jahren die Musik für mehr als 120 Filme komponiert. Darunter zahlreiche Blockbuster wie „Pretty Woman“, „Auf der Flucht“, „Batman Begins“, „The Dark Knight“ oder „Die Tribute von Panem“. Bisher war er acht Mal für einen Oscar nominiert. Aber anders als sein Freund und Kollege Hans Zimmer wartet er noch darauf, die goldene Trophäe auch zu gewinnen. Aktuell tourt er mit Orchester und Chor, Filmausschnitten und Geschichten durch Deutschland.
Am Mikrofon: Anja Buchmann
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll