Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Robert Plant – "Carry Fire" › Antwort auf: Robert Plant – "Carry Fire"
pipe-bowlMeine bisherigen Favoriten im Robert Plant-Solo-Katalog waren „Principle of moments“, „Mighty rearranger“ und „Band of Joy“. Aber in Kürze könnte die Favoriten-Fahne woanders wehen.
j-wAn Fate of nations kommt es nicht heran. Ich habe die ganzen Alben der letzten 20 Jahre jetzt noch mal angehört – Mighty Rearranger ist stark und ich würde erstmal sagen, es ist das beste Album seitdem. Band of joy hat viele tolle Momente, aber läuft genauso wie Lullaby… bei weitem nicht so gut durch.
Ich habe mir jetzt im Zuge der sehr feinen Neuveröffentlichung „Carry fire“ im Laufe der letzten zwei Wochen nochmals den kompletten Plant-Katalog mit seinen 11 Soloalben vorgenommen. Die Favoritenfahne habe ich tatsächlich umgehängt und es gibt auch ansonsten noch ein paar Verschiebungen im Vergleich zu meiner bisherigen Wahrnehmung. So hat es „Fate of nations“, was Jan eventuell freuen dürfte, im Ranking ein gutes Stück nach vorne gespült. Das Album verorte ich nun auch bei **** (vorher ***1/2).
Ich werde in Kürze mit einem Albumranking, mit der kompletten Track-by-Track-Wertung der einzelnen Alben von Plant und mit einer Liste der besten 20 Tracks aufwarten. Das habe ich letztens bei Tom Petty auch schon durchgezogen. Und das hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich überlege bei anderen Künstlern, wo ich komplett bin (sind nicht so viele!) nachzulegen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill