Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › dead & gone von Film- und Fernsehschaffenden › Antwort auf: dead & gone von Film- und Fernsehschaffenden
scheppenhighlandDiese ganze Ripperei fände ich viel unterhaltsamer, wenn sie einen Wettkampfcharakter verliehen bekäme: Die Erstmeldung eines Heimgangs erhält 3 x die Anzahl der Lebensjahre des/der frisch Verschiedenen, die Zweit- und Drittmeldungen entsprechend die doppelte oder einfache Punktzahl. Alle weiteren Ripper keine Punkte, dafür den moralischen Bonus echter Anteilnahme. Abgerechnet wird am Jahresende, der Sieger erhält eine Familienpackung Tempos, die Zweit- und Drittplatzierten je ein Päckchen. Ok?
<div></div>
<div>Für die Evolutionisten sollte auch das Ableben eines Blattes gewertet werden. Der Tod eines Hundes einer Königin erhält 249 Punkte, daraus dann die Wurzel. Sollte wie bei Lady Di Elton John singen, ist der Faktor hoch 11 anzuwenden. Sollte ein russischer, amerikanischer oder Chinas Präsident Xi Jinping sterben, ist das Spiel vorbei.</div>
<div></div>
<div>François Truffaut starb am 21.Oktober 1984 und Oskar Werner am 23.Oktober 1984. Die Diskussion im Op und Trauer damals macht mich heute noch traurig. Die eigenen Ureltern kennt kaum noch jemand mit Namen, die Namen der eigenen Urureltern schon gar nicht.</div>
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.