Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Cocteau Twins › Re: Cocteau Twins
Um mal eine Lanze für „Garlands“ zu brechen: My favourite Cocteau Twins Album! Und warum? Genau wegen der Drummachine, den Siouxsie-Anleihen und den trübseligen Gitarren. Das war nunmal Musik zur Zeit – aber ziemlich genial. Und wenn ich mir die Zeit heute so anschaue, so hat sie musikalisch genau, was sie verdient hat, die Zeit – singende und tanzende Clowns am Abgrund des Irrsinns! Eigentlich wäre es an der Zeit, deswegen wieder Platten wie „Garlands“ zu machen, sozusagen als Antwort! Aber das ist ein anderes Thema!
Fakt, die Cocteau Twins wurden von VÖ zu VÖ schwächer und langatmiger. Alben wie „Heaven or Las Vegas“ oder „Four-Calendar Cafe“ habe ich mir überhaupt erst gar nicht mehr zugelegt! Der Sound dieser Alben empfand ich persönlich nur noch als dünnhäutigen Hippiedunst mit Goth-Spurenelementen für Lotusteetrinker!
Sorry! Aber „Sunburst and Snowblind“ könnte ich mir auch mal wieder anhören. Der Bass wummert hier so schön unterirdisch…
Kennt jemand in diesem Zusammenhang noch die ersten Platten von Modern English (ca. 1980/81) – auch 4AD und den Cocteau Twins im Sound sehr nah.
Und was ist um alles in der Welt ein „Sternethread“???
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad