Antwort auf: 10.10.2017: Radiozettel 54 | Nachtrock 75 | No Problem Saloon 6

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 10.10.2017: Radiozettel 54 | Nachtrock 75 | No Problem Saloon 6 Antwort auf: 10.10.2017: Radiozettel 54 | Nachtrock 75 | No Problem Saloon 6

#10292669  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR/Heinz Holliger
10. Les Bandar-log Op. 176 (Charles Koechlin)
(komponiert 1939, orchestriert 1940)

Stadthalle Sindelfingen, 11.–13. September 2007
von: Koechlin: Les Bandar-log, Offrande musicale sur le nom de BACH (Hänssler Classic, CD, 2009)
 
Charles Koechlin (1867–1950) wird bis heute viel zu selten aufgeführt. Ich hörte am diesjährigen Lucerne Festival „Khamma“ aus der Feder von Claude Debussy und von Koechlin orchestriert und Koechlins „Les Bandar-log“, ein zwanzigminütiges Orchester-Scherzo, das von der Lektüre von Rudyard Kiplings „Dschungelbuch“ inspiriert war, die Koechlin schwer beeindruckte. Besonders die Figur Mowgli, der von einer einer Wölfin aufgezogene freie, wilde Menschenjunge faszinierte ihn. Zwischen Lektüre und Werk liegen 40 Jahre, in denen Skizzen und einige verwandte Werke entstanden.

„Les Bandar-log“ ist das „Affen-Scherzo“ aus dem Dschungelbuch, zu Beginn zerreissen plötzlich Schreie die Ruhe des Dschungelmorgens, Gekreische und Gezänke der Affen, wildes Jagen und Klettern … das geht bis zur Atonalität, bezieht dann auch die Zwölftonmusik Arnold Schönbergs mit ein, die Dummheit der eingebildeten Affen wird immer deutlicher, gipfelt in eine Fuge, in der zwei Themen sich zu übertreffen suchen. Doch dann greift der Dschungel ein, macht aus dem Gebrüll „wahre Musik“ von einiger Wärme. Die Affen versuchen, ebenfalls wieder einzugreifen (Schlagzeugpassagen, in denen die Musik auf reinen Rhythmus reduziert wird) … am Ende treiben Mowglis Lehrmeister, der Bär Baloo und der schwarze Panther Bagheera die Affenhorde in die Flucht und der Dschungel findet zur ruhigen Anfangsstimmung zurück und der Klang des Stückes hellt sich allmählich immer mehr auf.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba