Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 10.10.2017: Radiozettel 54 | Nachtrock 75 | No Problem Saloon 6 › Antwort auf: 10.10.2017: Radiozettel 54 | Nachtrock 75 | No Problem Saloon 6
LLOYD MILLER
9. Impressions of Bhairavi Raga (Trad. Indian, arr. Miller)
Lloyd Miller (p, tabla, tambura), Tom Burton (b), Ken Breinholt (d)
University of Utah, 1968 (Mike Johnson Quartet)
von: A Lifetime in Oriental Jazz (Jazzman, CD, 2009)
Lloyd Miller (*1938) gehört zu den grossen Pionieren der Weltmusik. Er hat zwar eine lange Karriere hinter sich, lehrte und forschte aber meist abseits des Rampenlichts. Miller beherrscht zahlreiche Instrumente und hat die komplexesten Musiktraditionen erforscht. Er spielte mit Musikern aus der Türkei, dem Iran usw. Nach einem Jahr in Teheran, wohin es seinen Vater und damit die ganze Familie 1957 verschlug, lebte und spielte Miller in Mainz (da spielte er mit dem türkischen Trompeter Maffy Falay, dieser führte später Don Cherry an die türkische Musik heran), in Genf, in Stockholm (er spielte da mit Bernt Rosengren, der bald in Falays Gruppe Sevda mitwirken sollte) und in Brüssel. Von dort ging es immer wieder nach Paris, wo er Jef Gilson, der wiederum madegassische Musiker in seine Band holte … hier hören wir Miller im Trio in einer Aufnahme von 1968. Im Overdub-Verfahren spielte er die Drones mit der Tambura ein (eine Art Laute, die je nach Raga – Tonleiter – anders gestimmt ist und mit offenen Saiten gespielt wird), die Tabla-(Trommel)-Rhythmen und das Klavier. Das Stück basiert auf indischer klassischer Musik, es öffnet ohne festes Tempo („Alap“), fällt dann in einen rhythmischen Teil („Gat“) im Rupak Tal (einem Siebner, der in 3 + 4 unterteilt ist), dann wird beschleunigt und das Finale ist in einem „Tin Tal“, einem Vierer-Rhythmus.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba