Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ducal Sounds – Edward Kennedy "Duke" Ellington › Antwort auf: Ducal Sounds – Edward Kennedy "Duke" Ellington
gypsy-tail-windKlar, bei Knauer kommt sicher was Ordentliches heraus … aber ich hätte halt gerne mehr als sortiertes von anderen schon Geschriebenes (das dann vielleicht in ein paar Schattierungen anders bewertet wird). Und ob Knauer das bietet ist die Frage.
Eben!
Ich habe deswegen auch erstmal zu einer Bio über einen anderen black american hero, James Mc Bride’s Black & Proud, gegriffen.
--
„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)