Antwort auf: The Rolling Stones

#10269313  | PERMALINK

martinatsoulstewde

Registriert seit: 27.03.2008

Beiträge: 9

gipetto

Dazu wollte ich eigentlich nichts mehr schreiben, da es nicht zum Thema passt. Nun passt es aber doch: Du hast im oben angesprochenen Artikel auch das im vergangenen Jahr erschienene Buch Damaged Goods – 150 Einträge in die Punk-Geschichte schön verrissen und den Autoren unterstellt, den Punk nicht verstanden zu haben. Du hast zwar Recht, dass sich der Punk (der Anfangstage) überwiegend auf Singles abspielte. Die Intention des Buches zielt aber eine ganz anderen Hintergrund ab, und das hast Du ganz offensichtlich nicht verstanden.

Hm, der Titel „Damaged Goods“ bezieht sich augenscheinlich auf die erste Gang Of Four 7″ EP, das Cover ziert ein Herr, der – mit seiner Punkcombo nur ein Album veröffentlicht hat (das mir damals sehr sehr wichtig war) – nachdem die Singles alle schon gepunktet hatte. Ich definiere Punk anders: von pubertärer Wut, über Rebellentum (mit ein bisschen Revolution), Mode und die Grafik von Jamie Reid oder Linder bis hin zu Dada und albernen Spaß – und der kommt mir in dem Buch sehr zu kurz.

zuletzt geändert von martinatsoulstewde

--