Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones › Antwort auf: The Rolling Stones
martinatsoulstewdeEine Kernaussage gibt es eigentlich nicht – dann würde ich die Stones ja auf eine EIgenschaft reduzieren. Nur: Die Lohhudelei auf allen Kanälen (die früher die Stones nicht mit der Kneifzange angefasst hätten), ein offensichtlich (an diesem Abend) musikalisch derangierter Keith Richards und diese unreflektierte Retronummer im großen Stil, die Pop (oder „Rock“) nei gut tut, haben mich „inspiriert“.
Und dann gab es tatsächlich auch gute Anteile bei diesem Konzert, die ich meinte, auch so angesprochen zu haben.
Zuerst einmal: ich habe nicht den Eindruck, dass du den Gig Schlecht fandest. Aber ich verstehe Deinen Artikel, bzw. Teile daraus nicht.
Wer genau hätte die Stones früher nicht mit der Kneifzange angefasst, bzw., wann früher meinst Du? Spiegel, Zeit, FAZ, etc. schreiben ja mindestens seit 40 Jahren mehr oder weniger wohlwollend bis begeistert über die Stones.
Was genau soll an Keith Richards „musikalisch derangiert“ gewesen sein? Ich will Deine Wahrnehmung nicht in Abrede stellen, aber ich habe die Stones über ein dutzend mal gesehen (auch Keith solo) und ich hatte den Eindruck, dass Keith am Sonnabend in sensationeller Verfassung war. Er hat den Songs neue, noch düsterere Seiten abgewonnen. Klingt natürlich nicht so wie im Radio, aber dafür gehe ich ja auch ins Konzert.
Und was meinst Du mit „unreflektierte Retronummer“? Genau das kann ich wegen des reduzierten, teils fragmentarischen Stils in welchem die Songs gespielt wurden, überhaupt nicht nachvollziehen. Wie hätte der Gig denn sein müssen, damit Du diesen Eindruck nicht gewonnen hättest?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?