Antwort auf: The Rolling Stones

#10269093  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

mick67

martinatsoulstewdeGuten Abend, ich hatte kurzfristig die Gelegenheit, mir den „No Filter“-Auftakt in Hamburg aus einem „Logenplatz“ (Tribüne 4 – relativer Blickkontakt, Band war ungefähr „in echt“ 5mm hoch) anzusehen. Ich weiß nicht, was die Tickets gekostet haben. Aber es war wohl deutlich dreistellig. Anyway, hier meine Konzertkritik (nein, ich bin kein Jünger): http://orgienpost.de/rolling-stones-in-hamburg/

Selten blöder Text, der mit Klischees hantiert, die vielleicht zur Tour 1989 noch Aufsehen und Schenkelklopfer verursacht hätten, als Mittvierziger im R’n’R schon als (zu) alt galten. Symbolhaft steht dafür das Bild mit dem Untertitel „Vater und Sohn vereint“. Dem Autor sei gesagt, inzwischen sind es mindestens 3 Generationen. Wir sind aber 30 Jahre weiter und diese Band hat uns alle eines besseren belehrt. Nur einige Pseudokritiker scheinen damit immer noch überfordert zu sein.

Der ME faselte schon 1978(!) von Rockopas und zur Tour 1982 war der Ofen endgültig aus. Seitdem wird in sehr vielen Kreisen mit ermüdender Regelmäßigkeit von Nostalgietourneen und Abkassieren berichtet. Rossi hat es auf den Punkt gebracht. Besser hätte ich es nicht sagen können.

--