Re: Wiederhören im Forum…

#1024067  | PERMALINK

asdfjkloe

Registriert seit: 07.07.2006

Beiträge: 6,894

Bobby & The Midnites

1981, vielleicht in einer kleinen Schaffenspause während seiner Arbeit für Grateful Dead, erschien im November diese LP von Bob Weir.
Dieses war die erste von zwei Veröffentlichungen und die Band bestand damals aus diesen Musikern:

Bob Weir (guitar, vocals)
Bobby Cochran (guitar, vocals)
Alphonso Johnson (bass)
Brent Mydland (keyboards, Hammond B 3, vocals)
Matthew Kelly (harmonica, vocals)
Billy Cobham (drums)

Angesichts dieser Musiker wäre es nicht vermessen, von einer Supergroup zu sprechen,und eine recht ungewöhnliche Besetzung war es obendrein, dergestalt, dass aus dem Jazz Rock/Fusion-Lager Alphonso Johnson und Billy Cobham mitwirkten.

Die LP wurde schnell zu einer meiner damaligen Lieblingsplatten, enthielt sie doch eine recht ungewöhnliche Mischung von Musik, einerseits poporientierter als Grateful Dead, andererseits sehr gradlinig rockend, und ganz viel dazwischen, seien es Reggae-Elemente bei “Book Of Rules“, mit einem fröhlichen Sound des Sommers, oder aber auch Einiges, dass naheliegender Weise an die Dead erinnert.

Leichte Ausflüge in den Prog Rock schimmern durch bei “Me Without You“, aber nach einem Einstieg mit teils holperndem Sound, ein Song, der in sich abwechslungsreich ist, geht die Post anschließend ab mit “Too Many Losers“, für mich der Hit der Scheibe, mit direktem Zugang ins Blut.Vertrackte Rhythmen bei “Fly Away“ treffen auf Gradlinigkeit des Rock bei “Festival“, aber auch zurückhaltende Klänge gibt es mit “Carry Me“.

Der vermutete Jazz Rock ist eigentlich gar nicht präsent, aber insbesondere Cobham macht am Schlagzeug ordentlich Druck und verschafft dem Sound so einen energischen Background. Richtig promoted, hätte der eine oder andere Song durchaus einen ordentlichen Hit abgeben können, aber trotz der hochkarätigen Besetzung flopte das Album damals letztlich.

Dennoch zählt diese Platte für mich persönlich zu einem jener zeitlosen Alben, die mehr Erfolg verdient hätten , mit Musik, die ich immer wieder gern höre.Denn sie kann durchaus gute Laune vermitteln, weil sie recht locker und ungezwungen vorgetragen wird.

Die Songs:

01:Haze (Brent Mydland, Daoud Shaw, Bob Weir, Bobby Cochran, Matthew Kelly) (5:08)
02:Too Many Losers (Cochran, Weir) (3:50)
03:Far Away (Weir, Cochran, Kelly) (3:34)
04:Book of Rules (Alphonso Johnson, Barry Llewellyn) (3:31)
05:Me, Without You (John Perry Barlow, Alphonso Johnson) (3:12)
06:Josephine (Weir) (6:11)
07:(I Want to) Fly Away (Barlow, Weir) (3:55)
08:Carry Me (Weir) (4:27)
09:Festival (Weir) (4:59)

--