Re: Wiederhören im Forum…

#1024031  | PERMALINK

pipe-bowl
Moderator
Cookie Pusher

Registriert seit: 17.10.2003

Beiträge: 72,181

SokratesUnd was gefällt Dir an den späten Platten besser?

Du kannst vielleicht Fragen stellen, wo ich das alles doch auch länger nicht mehr gehört habe und mal einfach meine alten Bewertungen bemüht habe. Insgesamt sind die Abweichungen aber auch nicht völlig extrem: „Dumb poet“ und „Another man’s world“ bei ***1/2, die nachfolgenden Alben bei teils knappen ****. Ich sollte vielleicht mal einen Immaculate Fools-Tag einlegen, da bis auf das Debut „Hearts of fortune“ alles hier im Regal steht.

Aus dem Gedächtnis: „Toy shop“ förderte deutlich mehr Härte zu Tage als die beiden Vorgänger ohne dabei die ursprünglichen Qualitäten zu verleugnen, was aus meiner Sicht der Band und dem Album insgesamt guttat. „Woodhouse“ war dann der überraschende und komplette Gegenentwurf dazu. In Spanien komplett akustisch aufgenommene folkig-fröhliche Musik. Schön. Und dann nochmal die Kehrtwende ums Ganze hin zu „Kiss and punch“, das als logischer und noch etwas konsequenterer Nachfolger von „Toy shop“ durchgegangen wäre. Schade, das Kevin Weatherill danach meinte, der Weg der Band sei zu Ende.

--

there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill