Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Replays: Neuauflagen, Deluxe- und erweiterte Editionen › Wiederhören im Forum… › Re: Wiederhören im Forum…
Skraggy Aber das ist wohl wirklich dem von Doc ins Feld geführten biographischen Zugang geschuldet.
Das kann ich absolut nachvollziehen, mir geht es ja mit „Powerslave“, das mein erstes Maiden-Album war, genauso. Ich will mal den Vergleich zu Metallica ziehen. Als das schwarze Album von Metallica erschien, habe ich es gekauft, als Fahrstuhlmusik abgetan und wieder verkauft. Irgendwann dann liebgewonnen.
„Seventh Son“ ist proggiger und poppiger als sein Vorgänger. „Somewhere…“ ist vielleicht auch noch deshalb eher ein typisches Maidenalbum, weil Harris die Songwritingzügel noch in seinen Händen hielt, auch wenn Adrian Smith deutlich an Einfluss gewann. Witzigerweise war ja die erste Singleauskopplung auch der einzige Song, der komplett ohne Synthesizer auskam. „Alexander The Great“ war für mich immer neben „Rime Of Ancient Mariner“ eine der NWOBHM-Vorzeigeepen mit geschichtsassoziiertem Text. Wenn ich dann an „Mother Russia“ denke…
Dennoch: das, was sich auf „Prayer“ dann in extremo zeigte, hat auf „Seventh Son“ seine ersten Anzeichen. Jeder darf mal an den Songs mitschreiben. Und „Can I Play With Madness“ ist für mich nicht nur der schlechteste Song auf dem Album, sondern auch eines der schlechtesten der Band überhaupt.
Kann durchaus sein, dass ich „Public Enema“ mit „No Prayer“ verwechselt habe. Muss ich nochmal gegen hören, habe das aus der Erinnerung geschrieben. Die Alben stehen derzeit im Keller.
--