Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bob Dylan › Antwort auf: Bob Dylan
@stormy-monday: Sicher, New Morning ist nicht so ein Schwergewicht wie HW 61 oder Blood On The Tracks – letzteres ist aber das von mir am zweithäufigsten gehörte Dylan-Album. Ich mag halt auch und vor allem den Klang von NM. Sicher trägt das Klavier einiges dazu bei, ich denke der Beitrag von Al Kooper an Piano, Orgel, Gitarre und Waldhorn(!) ist auch nicht zu vernachlässigen. NM ist auch eine überwiegend entspanntes Album, das recht leicht ins Ohr geht. Das hat es wohl auch mit Nashville Skyline gemein. Und natürlich ist meine Vorliebe auch sehr persönlich geprägt.
@henne: Time Out Of Mind war das erste Dylan-Album, dass ich kaufte, nachdem ich nach Slow Train das Interesse an Dylan verloren hatte und sich meine musikalischen Interessen verschoben hatten. Sehr gut, natürlich auch sehr athmosphärisch produziert von Daniel Lanois. Ob es das beste Album der 90er ist? Na ja, wahrscheinlich das beste Bob Dylan-Album der 90er .
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)