Re: Wiederhören im Forum…

#1023693  | PERMALINK

sparch
MaggotBrain

Registriert seit: 10.07.2002

Beiträge: 36,855

Foo Fighters – s/t (1995)

Ob dieses Album ohne seinen prominenten Frontmann je das Licht der Welt erblickt hätte, sei mal dahingestellt. Dave Grohl bietet auf seinem Debütalbum seiner Band Foo Fighters (benannt nach mysteriösen Lichtkugeln, die US-Piloten im Zweiten Weltkrieg für Nazi-Geheimwaffen hielten) zwar nichts Neues sondern setzte vielmehr den Weg Nirvanas mit einfacheren Mitteln fort, dennoch gab es im Sommer 1995 nur wenige Alben, die derart kraftvoll und mit Power ausgestattet rüberkamen. Schon die ersten beiden Stücke This is a call und I’ll stick around überrollen einen regelrecht und zeigen, dass Dave Grohl, der hier seine Schlagzeugstöcke an den Nagel gehängt hat, auch als Frontman zumindest auf Platte überzeugen kann. Big me ist dann die erste und eigentlich auch einzige Erholungspause. Einer netter kleiner Indie-Popsong, der vor allem dank des dazugehörigen Videos, in dem Grohl den Mentos Werbespot auf seine Art und Weise quasi nachspielt (Mentos werden hier durch Footos ersetzt) in Erinnerung geblieben ist. Diese Art von Humor ist zwar nicht unbedingt mein Fall, er findet sich aber in späteren Videos, in denen sich Grohl gerne auch mal als Frau verkleidet, immer wieder. Dass die Band auch Nirvana-like drauflos lärmen kann, beweißt Weenie Beenie und mit Oh, George rückt die Band qualitativ fast schon in die Nähe der von mir bevorzugten Sebadoh oder Dinosaur Jr. Der Höhepunkt kommt aber ganz am Ende: Exhausted ist Dave Grohls Meisterwerk, ein düsteres in die Länge gezogenes Stück mit memorablen Riff und großartig lärmenden Gitarrenausbrüchen.
Dieses Album hätte der Grundstein für eine große Karriere werden können, aber schon der Nachfolger The colour and the shape überzeugte nur noch zur Hälfte. Danach verfiel Grohl belanglosem Mainstreamrock und ich habe die Band nicht weiter verfolgt. Ein Liveauftritt beim Bizarre Festival 1997 war leider auch nur eine sehr halbgare Angelegenheit, da Grohl an diesem Abend zu kaum mehr als blödem Geschrei fähig zu sein schien, was die Meute um mich herum jedoch kaum störte, da sie sich vom Auf- und Abhüpfen dadurch nicht abbringen ließ. So bleiben die Foo Fighters für mich leider eine Band, die 1995 zwar ein gutes Album veröffentlichte, in der Folge aber nicht in der Lage war, dessen Klasse noch einmal zu erreichen oder gar zu übertreffen.

--

Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?