Re: Wiederhören im Forum…

#1023659  | PERMALINK

pelo_ponnes

Registriert seit: 13.04.2004

Beiträge: 2,811

@sparch

Zurück zur Ausgangssituation: wie ich das Album finden würde, wenn ich es heute zum ersten mal hören würde, kann ich nicht sagen. Aber mit all den Erinnerungen die damit verbunden sind gefällt es mir auch heute noch ausgesprochen gut, und das gilt für nicht allzu viele Alben aus dieser Zeit, somit muss eine gewisse musikalische Qualität schon vorhanden sein, rein subjektiv betrachtet natürlich. Die Alben danach haben mich nicht mehr interessiert, was auch daran lag, dass die Singles deutlich schwächer wurden (‚Islands‘ oder ‚Innocent‘ fand ich schon damals sehr schwach). Auch die Alben davor haben mich nie sonderlich interessiert, Auschnitte von ‚Tubular bells‘ oder ‚Hergest ridge‘ fand ich eher langweilig. Aber ‚Crisis‘ und ‚Discovery‘ sind zumindest in meinem musikalischen Kosmos erstaunlich gut gealtert.

Warum so zurückhaltend? Warum immer diese Angst, belächelt zu werden? Nur weil heutzutage jeder Kritiker über Mike Oldfield herzuziehen scheint, muss man doch seine eigene Meinung nicht so vorsichtig ausdrücken. Meiner Meinung nach hat Oldfield ein paar tolle Werke geschaffen und sich als wahrer Klangmagier erwiesen. Von seinen eher in Richtung Popalben tendierenden Werken der 80er gefällt mir nicht alles, zumal er auch mit vielen verschiedenen Sängern gearbeitet hat, aber gerade die Stücke mit Maggie Reilly sind sehr gut.

So, ich sage es ganz laut: für mich gehört Oldfield zu den ganz Großen der Musikgeschichte. Punkt.

--