Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Replays: Neuauflagen, Deluxe- und erweiterte Editionen › Wiederhören im Forum… › Re: Wiederhören im Forum…
Ozark Mountain Daredevils – It’ll Shine When It Shines (1974)
A&M Records
Producers: Glyn Johns und David Anderle (von A&M, der damals das Demoband
der Gruppe hörte und es überzeugend fand)
Engineering: Glyn Johns
Ich bin keineswegs Experte bezüglich dieser Gruppe, trotzdem versuche ich mich mal an einem Artikel, weil diese Gruppe einfach zu gute Musik gemacht hat, um in Vergessenheit zu geraten. Ausserdem sind die meisten Alben mitlerweile als CD erhältlich.
1. Stil/Zielsetzung
Generell kann man sagen, dass die OMDaredevils raffinierten Country-Pop gemacht haben. Verwurzelt zwar in traditionellem Country und Western bzw. der Musik von Missouri und Southern Music, aber viel eleganter, und auch ergänzt um Keyboards und Elektrisches Piano und weitere Instrumente. Auffallend sind auch die exzellenten Vocals und der ausgefeilte Harmoniegesang.
2. Produktion/Aufnahmetechnik
„It’ll Shine…“ war das zweite Album nach dem Debut. Während das Debut teilweise in einem Studio in London aufgenommen wurde, nahm man dieses Album einfach auf einer Farm in Missouri und machte Gebrauch von einem mobilen recording Truck, der dort bei der Farm geparkt stand. Das Ganze klingt simpel, aber trotzdem mit Raffinesse und detailreich.
3. Mitwirkende
– Steve Cash: Harp; Percussion; Vocals
– Michael Granda: Gitarre, Bass, Vocals
– John Dillon: Gitarren; Keyboards, Harp, Vocals
– Larry Lee: Schlagzeug, Synthesiser, Guitar, Vocals
– Buddy Brayfield: Keyboards; Vocals
Auch Glyn Johns spielt einige Parts, und einige weitere Session-Musiker.
Die Angaben zu den Instrumenten unterscheiden sich bei verschiedenen Quellen leicht.
4. Die Songs
You made it right
Look Away
Jackie Blue
Kansas You Fooler
It Couldn’t Be Better
E. E.Lawson
Walkin‘ Down The Road
What’s Happened Along My Life
It Probably Always Will
Lowlands
Tidal Wave
It’ll Shine When It Shines
Insgesamt ein überzeugendes, entspannt daherkommendes Album mit dem Überflieger und Edelpopsong JACKIE BLUE. Der Opener und der wie Jackie Blue ebenfalls von Larry Lee geschriebene Song KANSAS YOU FOOLER sind weitere Hanmmersongs. Aber wie gesagt: eine runde Sache.
–
--