Antwort auf: blindfoldtest #24 – vorgarten

#10225203  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 12,716

gypsy-tail-wind
– also gut, von vorne: wo bleiben denn Wurzel und Quelle bzw. das von zu? Hätte doch perfekt reingepasst … schlichtweg vergessen oder aktiv aussortiert?)

ich habe gerade nicht den hauch einer ahnung, was du meinst – wurzel und quelle von was? wo habe ich mich der vergesslichkeit oder des gemeinen aussortieren schuldig gemacht?

gypsy-tail-wind
#4 und #9 hätte ich schon gerne rausgekriegt, aber ich kam gestern nicht weiter … das geht ev. nur, wenn Du Ping-Pong spielen magst, aber ich will hier ja nicht gleich alles auflösen

gerne pingpong in der zweiten oder dritten runde!

gypsy-tail-wind Was #7 betrifft, Q und die Chefin … ich würde ja eher davon ausgehen, dass Q auch ihre Arrangements mit seinem Namen „veredelt“ hat als andersrum (er hatte ja seine „ghost-arrangers“). Aber da bin ich auch nicht tief genug in der Materie. Das Album habe ich hervorgeholt (und neben die einzigen Aufnahmen mit Betty Glamann gelegt, die auch in Ruhe gehört werden wollen: die neue Uptown-Doppel-CD mit Aufnahmen von Oscar Pettiford, v.a. von der 1957er little big band – dazu gibt es auf Org auch ein paar interessante Posts, auch im Hinblick auf Line-Ups, die oft nur teils angegeben sind).

glamann kenne ich ja fast überhaupt nicht. und Q würde ich auch das nachträgliche draufsetzen vermuten. das arrangement hier hat schon eine sehr interessante, eigene handschrift – andererseits ist das ja auch nicht wirklich mein spezialgebiet.

gypsy-tail-windDie Sache mit #12 ging mir sogar so durch den Kopf – die Band macht ihr Ding, der Gesang wurde aufgepropft, so kommt es mir in der Tat vor. Aber das funktioniert dennoch ganz gut hier, und die Band allein würde mich unter Umständen auch nach einer Viertelstunde langweilen – hat im Gestus für mein Empfinden auch etwas von harmolodisch-elektrischem Ornette mit dieser durchlaufenden Nervosität, die überhaupt nicht zu bremsen ist.

ja, so höre ich das auch. das herstellen von reibung hat ja schon auch seinen wert, vor allem aber hier, in diesem kontext.

freue mich auf weitere repliken, sobald du die brüllaffenarena verlassen konntest ;-)

--