Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › blindfoldtest #24 – vorgarten › Antwort auf: blindfoldtest #24 – vorgarten
#1
Das ist die Dame mit den Glöckchen am Bein und der Song ist scharf. Ich mag diese Art Klavier zu spielen. Nennt man das nicht Barrelhouse-Stil? Die Klarinette, die Trompete – alles ganz wunderbar. Hier gibt es eine Art von ursprünglicher Lebendigkeit, die dem Jazz (im Blues kenne ich mich nicht aus) in späteren Zeiten abhanden gekommen ist.
#2
Das sagt mir garnichts.
#3
Dies ist wieder so ein ungeheuer lebendiges Stück.
Ich überlasse mich der Musik und der guten Laune. Die Bläser zuerst etwas zu leise im Hintergrund, dann aber sehr schön die Klarinette im Duett mit der Sängerin. Was gibt es noch – ich höre ein Banjo und eine Posaune?
#4
Auch hier sehr emotional. Das Schlagzeug am Anfang gefällt mir sehr und wie es sodann wunderbar und aufeinander eingestimmt weitergeht. Überhaupt gefällt mir die Art und Weise wie der Schlagzeuger das Klavierspiel begleitet sehr. Leichtfüssig und abwechslungsreich. Endet etwas plötzlich. Sehr schön.
#5
Das ist ganz nett, aber mir etwas zu simpel. Liegt wohl an dem Schlagzeug – auf was haut der eigentlich rum? Mit dem Einsetzen des Bläsers wird es etwas besser und mit der Gitarre noch mehr. Das Vibraphon verbessert den Eindruck nochmals. Der Schluss – siehe Anfang.
#6
Hier geht es um wichtige Dinge, die gesagt/gespielt werden müssen. Vermittelt eine gewissen Eindringlichkeit.
#7
Das ist prima. Die Tuba am Anfang bringt’s. Oder ist das ein Sousaphon? Das Klavier leichtfüssig und perlend, auch die anderen Instrumente perfekt aufeinander abgestimmt und eine solide rhythmische Unterstützung. Alles super arrangiert. Schön anzuhören. Gerne auch zum Tanzen.
#8
Orgel und Saxophon – hier geht es intensiv und laut zur Sache. Kurz und heftig. Gefällt mir.
#9
Das ist seh sehr gut. Hier stimmt ALLES so vollkommen, dass es mich fast vom Stuhl haut. Wer ist das? Kann es sein, dass sie eher als Sängerin denn als Pianistin bekannt ist. Es ist 8.47 Uhr am Dienstag morgen und mein Tag ist gerettet – egal was heute passieren mag.
#10
Eine Bassklarinette – wie schön. Hier geht mir der christliche Text des Liedes gehörig auf die Nerven. Die Bassklarinette brummt zwar sehr schön im Hintergrund, aber alles in allem passt alles nicht so gut zusammen. Der Gesang, die Instrumente und der Rhythmus könnten mehr aufeinander abgestimmt sein.
#11
Hier geht es um Geschwindigkeit und Drive. Das Schlagzeug puscht alles an und die Melodieinstrumente lassen sich davontragen. Das hat was.
#12
Das sagt mir nichts. Hört sich an als würde der Gesang nicht zu den begleitenden Instrumenten gehören. Gefällt mir nicht.
#13
Nicht übel, aber das Klavier gefällt mir besser als die Flöte. Die ist etwas nichtssagend. Dudelt so vor sich hin. Aber das Klavier finde ich gut. Der Pianist kommt mir bekannt vor. Vielleicht jemand von der Ostküste.
#14
Hört sich für meine Ohren eher fremd an, aber je öfter ich es höre desto besser gefällt es mir. Wie sich die verschiedenen Instrumente auf der Basis des gleichförmigen Rhythmus entfalten.
#15
Fängt witzig an. Aber dann wird langweilig, da ich den Text nicht verstehe.
#16
Sagt mir nichts.
#17
Das finde ich sehr langweilig. Ganz ordentlich gemacht, aber ohne Biss.
--