Antwort auf: Lena Meyer-Landrut

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Solokünstler Lena Meyer-Landrut Antwort auf: Lena Meyer-Landrut

#10218671  | PERMALINK

hal-croves
אור

Registriert seit: 05.09.2012

Beiträge: 4,617

krautathaus Zu Lenas fehlendem internationalen Erfolg: meiner Meinung nach unerklärbar, wie der Erfolg eines Musikers generell. Da müssen schon vor einem nationalen langfristigen Erfolg derart viel Räder ineinander greifen, wirklich erklären kann man das nicht.
Das ist ja eine Frage die ich mir noch vor 10 Jahren bei meinem Lieblingsmusiker auch gestellt habe und inzwischen ist mir das schlicht und ergreifend egal. Wichtig ist mir nur noch, daß „mein Lieblingskünstler“ immer wieder tolle Veröffentlichungen und Konzerte gibt.

Das sehe ich genauso.

krautathaus Die Außenwirkung bei Nichtsympathisanten und Kritikern, die anscheinend dir und anderen Lenaisten so wichtig ist, kann man doch irgendwann gelassen als gegeben hinnehmen.

Durchaus, ja. Wobei die Offensivität im Herauskehren dieses spezifischen herablassenden Gestus schon besonders störend ist. @clau vergleicht das mit Oasis und Liam Gallagher; ich verfolge die Diskussion darüber nicht intensiv, aber auch mir ist aufgefallen, dass bestimmte Leute denen gegenüber eine sehr herablassende und überhebliche Haltung an den Tag legen. Insofern kann ich den Vergleich also gut nachvollziehen. Der Unterschied besteht allerdings darin, dass in deren Fall ja nun jeder zu akzeptieren sich gezwungen sieht, dass sie in der Welt und nicht mehr wegzukriegen sind. Bei Lena dagegen beschränkt sich die Herablassung und Überheblichkeit aber bei weitem nicht nur auf eine reine Bewertungsebene, sondern da ist immer noch zusätzlich dieses deutlich spürbare Verlangen, dass die weg gehört, in irgendeine untergeordnete bzw. peinliche Stellung relegiert gehört, die ihr mehr zukommt als Popstar zu sein. Und das auch nicht nur hier im Forum, sondern immer wieder auch in bestimmten Medien. Da fällt dann mir als Sympathisant es halt deutlich schwerer, einfach mich zurückzulehnen und que sera sera zu sagen. Allerdings gehe ich schon davon aus, dass in ein paar Jahren die Normativität des Faktischen auch den vernageltsten Hater dazu zwingen wird zu erkennen, dass seine Fantasien und Wünsche keinen Einfluss auf die Wirklichkeit haben. Dann werde ich die empfohlene Gelassenheit voraussichtlich erreichen können. ;-)

--

"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=