Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#10208831  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Da ich neulich ja schon zum dritten Mal in Novara war, der Heimatstadt von Guido Cantelli, wurde es endlich Zeit, dass ich mich an diese Box mache. Gerade schloss die erste CD mit Mozart (Ein musikalischer Spass KV 522 und Symphonie Nr. 29 A-Dur KV 201) sowie Beethoven (Sätze II-IV der 5. Symphonie – bei der Aufzeichnung des ersten Satzes waren die Bauarbeiter nebenan zu laut und Cantelli tot, bevor die Aufnahme hätte abgeschlossen werden können) mit dem Philharmonia Orchestra (Mozart von 1955, Beethoven von 1956).

Weiter jetzt mit CD 2, die mit Beethovens 7. öffnet und danach mit der Unvollendeten von Schubert fortfährt, bevor zwei Overtüren von Rossini den Abschluss machen, zunächst die damals zurückgehaltene zu „La gazza ladra“ (bis hierhin alles mit dem Philharmonia, die Overtüre von 1952, Schubert von 1955, Beethoven von 1956) und „L’assedio di Corinto“ (1949 mit dem Orchester Santa Cecilia in Rom).

CD 3 enthält dann Mendelssohns „Italienische“ (die gestern noch mit Toscanini lief), Schumanns vierte (Philharmonia, 1953 bzw. 1955) sowie Alfredo Casellas Paganiniana, Op. 65 (Santa Cecilia, 1949).

CD 4 schliesslich – so weit dürfte ich heute kommen mit der Box – enhält die erste (1953) und dritte (1955) Symphonie von Brahms, einmal mehr mit dem Philharmonia Orchestra.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba