Antwort auf: Dead & Gone

#10208803  | PERMALINK

stormy-monday
Natural Sinner

Registriert seit: 26.12.2007

Beiträge: 21,495

mikkoDu kannst doch lesen. Es heißt das, was da steht. Ob Kohl hier nun hin gehört oder nicht, ist mir egal. Ich beteilige mich in aller Regel eh nicht an dem „Gerippe“. Ich habe nur spontan darauf reagiert. Und ich wollte mit meinem Post eine eine alte Weisheit ausdrücken: „De mortuis nihil nisi bene“. Für alle, die kein Latein können: „Über Tote nichts, es sei denn Gutes“. Deshalb: Möge er dennoch in Frieden ruhen. Alles klar?

Mikko, bei ganz normalen Menschen sehe ich das genau so. Aber wie ist das bei Despoten, Menschen- oder Tierschändern, korrupten Mächtigen?

Der Satz wird ja dem Spartaner Chilon zugesprochen, die Römer dürften ihn nur zu gerne übernommen haben, bleibt dann doch auch ein durchgeknallter Kaiser, der eine Stadt anzündet, posthum ein Ehrenmann. Der Satz jedenfalls lässt sich immer wieder beliebig missbrauchen.

Aber, um ein wenig zu versöhnen, ein Zitat von Freud aus „Zeitgemässes über Krieg und Tod“:

Dem Verstorbenen selbst bringen wir ein
besonderes Verhalten entgegen, fast wie eine Bewunderung für einen, der
etwas sehr Schwieriges zustande gebracht hat. Wir stellen die Kritik
gegen ihn ein, sehen ihm sein etwaiges Unrecht nach, geben den Befehl
aus: De mortuis nil nisi bene, und finden es gerechtfertigt, daß man ihm
in der Leichenrede und auf dem Grabstein das Vorteilhafteste nachrühmt.
Die Rücksicht auf den Toten, deren er doch nicht mehr bedarf, steht uns
über der Wahrheit, den meisten von uns gewiß auch über der Rücksicht für
den Lebenden.

 

 

--

...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre