Antwort auf: Lorde – Melodrama

#10207755  | PERMALINK

coral-room

Registriert seit: 06.01.2013

Beiträge: 2,257

herr-rossiFür die Lesefreudigen: Interessanter und ausführlicher Text in der New York Times. „She brought up “Teenage Dream,” the smash Katy Perry single from 2010, which creates a poignant swirl of lust and nostalgia in under four minutes. “There’s this sadness about it, where you feel young listening to it, but you feel impermanence at the same time,” Lorde said. “When I put that song on, I’m as moved as I am by anything by David Bowie, by Fleetwood Mac, by Neil Young. It lets you feel something you didn’t know you needed to feel.” She regarded me closely. “There’s something holy about it.”“

Sehr interessanter Artikel, danke fürs Verlinken! Besonders spannend finde ich die Beschreibung der Entwicklung eines Songs, hier am Beispiel von „Perfect Places“. Des Weiteren würde mich interessieren, ob das „The Flame“-Diner seit Erscheinen des Artikels von Lorde-Fans belagert wird. ;-)

Dass sie eine Lanze für Katy Perry bricht, ist natürlich sehr erfreulich; zeigt es doch, dass Pop-Musik, wenn sie gut gemacht ist, genauso wie bspw. Rock-Musik oder Folk eine Vielzahl von Emotionen auslösen kann, was, wie ich manchmal empfinde, nicht wahrgenommen wird/werden will.

Zum Album selbst werde ich mich später noch ausführlich äußern, bis jetzt nur so viel: Ganz klarer Album-des-Jahres-Kandidat.

--