Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Lorde – Melodrama › Antwort auf: Lorde – Melodrama
herr-rossiVielleicht steuerst Du auch einfach mal was zum Thema bei? Anders gefragt: Wie findest Du das neue Album? Mochtest Du „Pure Heroine“?
Ich kann in einem Punkt dem Geschriebenen zustimmen, beide Alben bewegen sich auf etwa dem gleichen Niveau. Fürs Bügeln ganz nettes Hintergrundgeräusch, wenn auch etwas aufgeblasen.
herr-rossiFür die Lesefreudigen: Interessanter und ausführlicher Text in der New York Times.
„She brought up “Teenage Dream,” the smash Katy Perry single from 2010, which creates a poignant swirl of lust and nostalgia in under four minutes. “There’s this sadness about it, where you feel young listening to it, but you feel impermanence at the same time,” Lorde said. “When I put that song on, I’m as moved as I am by anything by David Bowie, by Fleetwood Mac, by Neil Young. It lets you feel something you didn’t know you needed to feel.” She regarded me closely. “There’s something holy about it.”“
3. Lektion: Autoritäten zitieren ist voll o.k.
--
"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=