Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE im Juni 2017 › Antwort auf: ROLLING STONE im Juni 2017
So, jetzt wo wieder die Sonne scheint und wir uns alle wieder lieb haben, will ich auch mal…
Und zwar…eine kontroverse These:
Was ist denn jetzt das Problem mit der Onkeln-Werbung? Damit wir uns nicht falsch verstehen, ich bin mir über deren Wertegang und das entsprechende Klientel, dass sie dadurch noch immer anziehen, natürlich bewusst. Ich kann mit denen auch nichts anfangen, wie ich schon schrieb, eine schreckliche Rumpelkapelle. Die Alben, um die es hier geht, stehen seit Jahrzehnten auf dem Index, die Onkeln spielen keine indizierten Lieder, sie tun somit nichts verbotenes. Überhaupt haben sie mit ihrem Treiben den Bogen nicht so überspannt, um wegen Volksverhetzung o.ä. verurteilt worden zu sein.
Was ich damit ausdrücken möchte: Die Onkeln sind zwar ne schlechte, aber keine verbotene Band. Und dafür kann man Werbung machen, wenn man das für richtig hält. Letztendlich herrscht hier eher etwas, dass ich mal als „Geschmacksgrenze“ beschreiben will. Die wurde jetzt überschritten, der Leser kann das kund tun, aber zu erwarten, dass die Redaktion jetzt weinerlich um Vergebung bittet, ist glaub ich, zu hoch gegriffen. Zumal das Ganze ja auch noch vom Metal Hammer kommt, der sich da ja offensichtlich gar nichts draus macht, siehe vergangene Titelstorys und mehr…
Klar, kann man jetzt sagen, dass die Werbung für dieses Band vielleicht als „Einstiegsdroge“ für junge Leute in die rechte Szene wäre. Das Problem ist nur, ich kenne keinen 15jährigen, der noch die Onkeln hört. Die heutigen Fans sind meiner Meinung nach, nicht jünger als 25 oder 30. Die haben vor 10 oder 15 Jahren mit dem hören begonnen. Bei der heutigen Jugend haben die Frankfurter meiner Einschätzung nach, kaum noch Einfluss. Das sieht man auch am Verkauf des Comeback-Albums und an den Ticket-Verkäufen fürs besagte Festival (Leute, es gibt noch Karten!). Hatte eigentlich damit gerechnet, dass es schon längst Ausverkauft ist, da das Ding ja in gut vier Wochen über die Bühne geht. Überhaupt bin ich gespannt, wie das mit dem Festival weiter geht. Laut Weidner soll es jährlich statt finden und ab kommenden Jahr mit großen Headliner ala Metallica ziehen. Sollte es tatsächlich soweit kommen und Metallica dort spielen, würde mich schon interessieren, wie standhaft die Metallica-Fanbase dann wäre.
Soviel dazu und nun Feuer frei
--
Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage, da gewinnen die Anderen