Antwort auf: bft#21 – wahr

#10176443  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

@demon
@vorgarten
@brandstand3000

Wir können uns sicher darauf einigen, das wir uns nicht einigen können, was die optimale Länge von #07 betrifft. Sicher, da hätte man jetzt das Thema noch mal variieren oder das eine oder andere Solo einbauen können und es wäre trotzdem ein schönes Stück geblieben. Für mich liegt hier aber auch gerade in der Kürze die Würze. Alles wird ganz kurz und knapp auf den Punkt gebracht, die Aussage bleibt unverdünnt stehen und man hat sich kaum darauf eingelassen, reibt sich noch ungläubig die Ohren, denkt „Wow! und dann ist auch schon wieder Schluss. Das nenne ich effizient! ;-)

Stimmt, der Urheber dieses Stückes neigte zu solchen Miniaturen.

brandstand3000@vorgarten

der war nicht zufällig vor 1961 in chicago oder nach 1961 in new york?

wen meintest du hier?

Der eine heult den Mond an, der andere die Sonne. Uups, sorry, ich war ja gar nicht gefragt … ;-)

@demon: Das ganze Album von #04 ist ein ganz schön schwerer Brocken, mit dem viele nicht so leicht warm werden. Ich selbst auch nicht. So willkürlich dieser 2:50 min edit hier ist, so leicht geht er aber auch die Ohren runter. Ein guter, ebenfalls geschnittener Einstieg in diese Klangwelt ist m.E. dieses Album.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)