Antwort auf: bft#21 – wahr

#10176215  | PERMALINK

demon

Registriert seit: 16.01.2010

Beiträge: 66,870

Wusste ich’s doch, dass ich hier was lernen kann!

wahr hat hier einen bft gebastelt, der den Begriff Jazz sehr weit auslegt und einige Stücke miteinander kombiniert, die aus völlig unterschiedlichen Kontexten stammen.

Eines sogar aus einem ganz berühmten und bedeutenden Hardrock-Album, wenn auch nicht der Hit daraus.

Das macht es etwas schwierig aber auch interessant. […]

Ja, gerade für mich als im Jazz nicht so geübten Hörer. Da merke ich, wie sehr meine musikalische Wahrnehmung durch meine Erwartung und mein jeweiliges Vorwissen geprägt wird. Und wenn dann so ein Schnitt kommt wie von #3 auf #4, dann brauce ich schon mal drei Minuten, um mich auf das Neue einzustellen, länger als die Nummer dauert.

Aber was die oben zitierten Stücke konkret betrifft: #03, klar klingt das irgendwie nostalgisch und sentimental („schmalzig“), wenn man so will nach camp, aber es ist doch herrlich verspielt raffiniert. Schon allein wegen dieser Raffinesse würde ich es aber nicht als „dudelig“ bezeichnen.

Ich bitte um Vezeihung für meine Wortwahl. Was ich meinte: In meiner Kindheit ertönte solche Musik aus dem Radio und wurde als angenehme Begleitung emfunden. (Und z.B. Bert Kaempfert lege ich auch heute noch gerne auf.) Klar ist das gut gemachte Unterhaltungskunst, keine Frage!

Und dann finde ich auch den Schnitt auf #04 so aufregend, ein Stück dass hier jeder kennt (wenn auch nicht in dieser editierten Version und in diesem Zusammenhang)

Deinen YT-Link (danke!) habe ich angeklickt – die Neugier hat gesiegt. Aus dem hier bisher geschriebenen war ja schon mehr oder weniger deutlich zu entehmen, wer das ist. Und ich finde weiterhin: Diese Nummer auf 3 min zusammenzustutzen, das ist ganz böse, jedenfalls für mich. Wer die Langfassung verinnerlicht hat, der hat aber sicherlich seinen Spaß daran, den Titel schon bei den ersten Takten wiederzuerkennen.
Mit dem Album war ich trotz mehrerer Versuch bislang nicht warm geworden, aber jetzt, bei Anhören des YT-Links muss ich sagen: Das geht doch ganz gut in Ohr! Ich muss mir mal wieder das ganze Album organisieren… Danke, @friedrich, da hast du jetzt bei mir was bewirkt!

#07: Nur der Anfang von etwas längerem? Was soll denn da noch kommen? Da passiert auf engstem Raum (in der Länge und in der Höhe) so viel! Wie sich da die Bläser […] aneinander reiben und aneinander hochklettern, wie die percussion das rockt, alles gleichzeitig durchorganisiert und wild klingt!

Sprechen wir wirklich vom selben Stück? Das ist für mich – auch bei wiederholtem Anhören – nur ein Intro, bestenfalls eine Ouvertüre, und ich warte die ganze Zeit darauf, dass die hier aufgebaute Spannung aufgelöst wird, aber dann kommt nix mehr.

--

Software ist die ultimative Bürokratie.