Antwort auf: bft#20

#10139451  | PERMALINK

wahr

Registriert seit: 18.04.2004

Beiträge: 15,224

friedrich#08 Bei 2:30 dachte ich: Frank Zappa! Aber der Gitarrensound und das monotone Riff passen eigentlich nicht zu ihm. Klar ist das alles total ausgedacht und abgezirkelt, gleichzeitig ist es aber auch herrlich albern. Die völlig willkürlichen Brüche, Tempowechsel, wechselnden Instrumentierungen, Stilwechsel, akrobatischen Kabinettstückchen, völlig bescheuerten Sounds. Eine wilde Collage.

Ich bin mir sicher, der Track ist ein Fake/Mash-Up, zusammengesetzt aus „Larks‘ Tongues in Aspic, Part Two“ von King Crimson und in der Mitte irgendwas von Zappa. Frappierend, wie schlecht verwitzt der „herrlich alberne“ Zappa-Part klingt und wie sehr Crimson dagegen atmosphärisch und effektvoll glänzt.