Antwort auf: bft#20

#10139373  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

gypsy-tail-windaus „die Nerds“ wurden längst „die Dildos“

Diesen Witz wollte ich jetzt mal stecken lassen. ;-)

Der Hintergrund des Bandnamens ist ja etwas komplexer und auch darin zu finden, dass diese beiden Schlodder in den 60ern kulturell sozialisiert wurden, leidenschaftliche Fans von Jazz, Soul, aber eben auch Bob Dylan und Beat-Literatur waren. Ihren Bandnamen haben sie dann einem Buch von W. S. Burroughs entlehnt. Und dann haben sie wiederum an der Westküste hochglanzpolierten Jazzpop aufgenommen. Geht es noch hipper? ;-)

Aber genug ge-namedropt!

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)