Re: Neue Anlage – Fragen & Antworten/Kaufempfehlungen

#1013801  | PERMALINK

sommer
Moderator

Registriert seit: 10.10.2004

Beiträge: 8,358

Das läßt sich am besten mit einem Hörtest erläutern aber ich versuche es mal mit einem Beispiel welches ich erlebt habe.

Ich habe die Mordaunt Short früher mit einem Cambridge 340 A betrieben. Die Kombination klang ordentlich bis ich die Mordaunts an einen stärkeren Verstärker anschloss. Ich habe die Boxen bezüglich Feindynamik und Basspräzision nicht wiedererkannt. So „lahm“ erschien mir die alte Kombination. Das liegt daran, dass die Lautsprecher durch einen schechten Wirkungsgrad (= man benötigt viel Leistung um sie zu betreiben) von schwachen Verstärkern nicht mal annähernd angetrieben werden können. Das fällt einem nicht auf solange man nicht eine passende Kombination gehört hat. Du mußt Dir das vielleicht mit Gewichten vorstellen. Ein großes Gewicht (= schlechter Wirkungsgrad) kann nur durch viel Kraft angemessen schnell (= Dynamik) gehoben werden. Ein starker Verstärker übt einfach viel mehr Kontrolle aus und zwingt die langsamen, behäbigen Boxen dazu schnell zu sein.

--