Antwort auf: Listen To This! – Meine Favoriten

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Listen To This! – Meine Favoriten Antwort auf: Listen To This! – Meine Favoriten

#10136613  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

sam

Bo Diddley – 6 Classic Albums Plus Bonus Singles, Sessions & Live Tracks (Real Gone/MCPS RGMCD017)

Auf vier CD-Seiten bietet dieses Box Set einen recht guten Überblick über die frühen Jahre des einflussreichen
R & B und Rock´n´Roll Musikers.
Da wären zumächst einmal die vollständig enthaltenen Alben
Bo Diddley (1958)
Go Bo Diddley (1959)
Have Guitar Will Travel (1960)
In The Spotlight (1960)
Bo Diddley Is A Gunslinger (1960)
Bo Diddley Is A Lover (1961)

Auf der letzten Cd gibt es dann noch sechs, nur auf Single erschiene Titel aus den Jahren 1955 – 1961. Die Session Tracks zeigen Diddley als Musiker bei Little Walter, Billy Stewart und The Marquees.
Als Abschluß dann noch vier Liveaufnahmen aus dem Jahre 1965 (Shindig/Hollywood a Go Go)

Der Sound der Aufnahmen ist durch die Bank weg als gut zu bezeichnen. Ein Booklet fehlt, was man aber bei dem Preis( unter 10€) durchaus verschmerzen kann.

Fazit: Eine gut gemachte Reihe, die für wenig Geld sehr viel bietet. Für jeden, der da noch Nachholbedarf hat sicher eine der preisgünstigsten Lösungen zur Zeit. Neben dieser Box besitze ich auch noch die Ausgaben von Chuck Bery und Buddy Holly. und ich denke mal, es wrerden da sicher noch ein paar mehr folgen.

Da es bei mir zur Zeit sehr oft läuft und es sich mittlerweile zu meinem, liebsten Diddley Album zu entwickeln scheint, hier noch mal die Dritte ein wenig genauer:

Bo Diddley – Have Guitar Will Travel   ( Erschienen USA: Januar 1960 auf Checker Records)

Mit diesem Album befand sich Elias McDaniel schon musikalisch weit mehr in den 6oern, als das Erscheinungsjahr vermuten ließe.  Zwar waren alle Aufnahmen noch in den 50ern entstanden. Der Großteil 1959,  zwei  Songs („Cops And Robbers“, November  1956) und „“I Need You Baby(Mona)“ Oktober 1959 ,  sogar noch früher. Damals war es ja nichts Besonderes, wenn man zuvor auf Single erschienene Aufnahmen mit auf die aktuellen Langspielplatten packte. Anders als beiden zwei vorangegangenen Alben tritt hier der Songcharakter in den Hintergrund. Stattdessen werden die Stücke länger, monotoner und auch ekstatischer.Es gibt auch Instrumentalstücke, wo die Band sich total treiben lässt. Und Bo Diddley hatte zu dem Zeitpunkt wohl eine der am besten eingespieltesten Bands der Szene:

Bo Diddley: voc, g
Jerome Green: maracas, backing vocals bzw. co vocals
Peggy Jones: g
Willie Dixon: b
Clifton James: d

 

Ein Weg zurück zum  R & B. Es ist sicher kein Zufall, dass gerade von dieser Platte sehr viele Aufnahmen von  Bands der  damalig gerade entstandenen britischen Blues-Szene  gecovert wurden.

Die Tracks:

01. She´s Alright
02. Cops And Robbers    (Kent)
03. Run Diddley Daddy
04. Mumblin Guitar
05. I Need You Baby(Mona)

06. Say Man, Back Again
07. Nursery Rhyme  (Willie and the Hand Jive)
08. I Love You So
09. Spanish guitar
10. Dancing Girl
11..Come On Baby

 

--