Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Listen To This! – Meine Favoriten › Antwort auf: Listen To This! – Meine Favoriten
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Manfred Maurenbrecher – „Viel zu schön“ 1985 Vinyl: CBS 26426 12 -026426-20
Es wird Zeit, dass ich auch einmal auf diesen Künstler aufmerksam mache, der sich schon seit Mitte der 8oer in meiner Sammlung befindet.
Es begann damit, dass ich den Song Viel zu schön zufällig im Radio hörte. Irgendetwas führte dazu, dass ich mir dieses Lied, diesen Text merkte und als dann kurze Zeit darauf im Fernsehen ein Auftritt von Manfred Maurenbrecher im ROCKPALAST angekündigt wurde, nahm ich mir die Zeit und schaute mir das an.
Obwohl vom besagten Auftritt lediglich eine gute Viertelstunde gezeigt wurde; der dreimal so lange Hauptpart der Sendung war Heinz Rudolf Kunze gewidmet; machte das auf mich einen sehr starken Eindruck. Da blieb auf jeden Fall so viel Begeisterung hängen, dass ich am Montagmorgen bereits den hiesigen einzigen Plattenladen aufsuchte. Zu meinem größten Erstaunen hatte die da das gerade neu erschienene Album, um das es hier auch geht, tatsächlich vorrätig. Zwar recht teuer, 19,90 DM war auch Mitte der Achtziger noch relativ teuer, in der Sparte Liedermacher-deutsch aber durchaus üblich. Soweit also der Umstand, wie ich auf Manfred Maurenbrecher aufmerksam wurde.
Kommen wir dann erst einmal zu den Fakten:
Viel zu schön war bereits das dritte Album dieses Komponisten, Sängers und Klavierspielers. Auch die drei Vorgängeralben war bei der CBS erschienen.
Der Plattentext dazu:
„Diese Platte wurde aufgenommen und gemischt im SPLIFF Studio, Berlin von Hubert Henle- zwischen Dezember ’84 und Februar ’85.
Klavier aufgenommen im Audio Tonstudio & Heil‘ s Tonstudio.
Arrangiert wurden die Stücke von Herwig Mitteregger und Manfred Maurenbrecher.
Das Cover gestalteten Jim Rakete und Roman Stolz – produziert hat Herwig Mitteregger.
Das Album enthält 10 Songs, 8 Eigenkompositionen von Maurenbrecher, eine Gemeinschaftskomposition mit Herwig Mitteregger sowie eine Coverversion eines Tom Waits Stückes, wo der deutsche Text auch von Maurenbrecher stammt.
Musikalisch begleitet würde Manfred Maurnbrcher von den Mitgliedern seiner Tourband, diversen anderen Musikern von Spliff und deren Umfeld und einige Gäste sind ebenfalls mit dabei. Da die Credits auf dieser Platte sehr genau sind; auch alle Songtexte sind abgedruckt; werde ich jetzt mal bei den Songtiteln auch die Besetzung angeben.
01.Höchste Zeit (Maurenbrecher)
Manfred Maurenbrecher: Gesang
Hewig Mitteregger: Schlagzeug und Drumprogramming
George Kochbek:Keyboards, Bass
Michael Rodach: Gitarren
02. Avignon (Maurenbrecher)
Udo Dahmen: Schlagzeug
George Kochbek: Keyboards und Bass
Michael Rodach: Gitarren
Reinhold Heil: Klavier
Herbert Böhme: Chorstimme
MM: Geang und Keyboard
(Fortsetzung folgt)
--